Allgemeine Geschäftsbedingungen
Gültigkeit
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen, nachfolgend «AGB» genannt, gelten für sämtliche Veranstaltungen des Hauses Gutenberg wie auch für die Überlassung von Seminarräumen und Übernachtungsbuchungen sowie für alle die damit verbundenen weiteren Leistungen an den Kunden.
Mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung resp. der Buchung einer Übernachtung stimmt die teilnehmende Person resp. der Kunde / die Kundin den vorliegenden AGB zu.
Anmeldung/Buchung/Vertragsabschluss
Jede Veranstaltungs-Anmeldung erfolgt per Webformular, E-Mail oder telefonisch. Die Anmeldung wird erst durch eine schriftlich zugesandte Bestätigung rechtsverbindlich. Buchungsauftrag für den Tagungsort gilt mit der Zustellung des Reservationsformulars an das Haus Gutenberg als erteilt. Der Vertrag zwischen den Parteien kommt erst mit der schriftlichen Reservationsbestätigung des Hauses Gutenberg an den Kunden zustande.
Es gibt keine provisorischen Anmeldungen zu Veranstaltungen. Provisorische Buchungen für Seminarräume werden nur für die im Voraus vereinbarte Frist aufrechterhalten.
Vertragsrücktritt/Stornierung
Bei Veranstaltungen:
Bei Abmeldung in den letzten 2 bis 5 Arbeitstagen vor Beginn sind 50 Prozent der Teilnahmegebühr fällig. Bei Abmeldung 1 Arbeitstag vor Kursbeginn oder bei Nichterscheinen muss der gesamte Kursbeitrag bezahlt werden. Für Bildungsreisen oder einzelne Sonderveranstaltungen gelten die in der Ausschreibung separat publizierten Bestimmungen.
Bei Angeboten als Tagungsort:
Kann der Kunde die vertraglich vereinbarte Leistung nicht wahrnehmen, hat er folgende Entschädigung zu entrichten:
- bis 30 Kalendertage vor der Veranstaltung fallen keine Annullationskosten an
- 29 – 15 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn 30 % der Auftragssumme
- 14 – 4 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn 50 % der Auftragssumme
- 3 – 0 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn 100 % der Auftragssumme
Die Stornierung hat schriftlich zu erfolgen.
Preise/Bezahlung
Die Preise für Veranstaltungen sind in den jeweiligen Ausschreibungen angegeben. Die Preise für Leistungen des Tagungsortes ergeben sich aus der Reservationsbestätigung. Alle Preise verstehen sich inkl. MWST.
Veranstaltungen sind ab der Reservationsbestätigung vorgängig zur Veranstaltung zu bezahlen, ausser es ist explizit in der Ausschreibung «Abendkasse» bzw. «Zahlung vor Ort» vermerkt. Rechnungen für die Miete von Seminarräumen oder Übernachtungen sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum zur Zahlung fällig.
Zimmerbezug und -rückgabe
Gebuchte Gästezimmer stehen dem Gast während der vereinbarten Zeit ab 14 Uhr am Anreisetag und bis 10 Uhr am Abreisetag zur Nutzung zur Verfügung.
Absage/Rücktritt aufgrund höherer Gewalt
Muss eine Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, äusserer Einflüsse (Pandemien,
Gewalteinflüssen, Bedrohungen durch Dritte) oder anderer, vom Haus Gutenberg nicht zu
beeinflussender Umstände abgebrochen oder abgesagt werden, besteht kein Umtausch- oder Rückerstattungsrecht von Teilnahmeentgelten.
Ist die vom Haus Gutenberg vertraglich zu erbringende Leistung betreffend Übernachtungen durch höhere Gewalt oder andere vom Haus Gutenberg nicht zu vertretende Umstände ganz oder teilweise wesentlich erschwert oder unmöglich, kann das Haus Gutenberg im Umfang des noch nicht erfüllten Teils des Vertrages ganz oder teilweise entschädigungslos zurücktreten.
Absage von Veranstaltungen durch das Haus Gutenberg
Wird die Veranstaltung aus Gründen, die dem Haus Gutenberg zuzurechnen sind, abgesagt, wie zum Beispiel aufgrund einer geringen Anzahl von Anmeldungen, entfällt mit der Absage die Zahlungsverpflichtung. Bereits gezahlte Teilnahmeentgelte werden erstattet. Insbesondere gilt als Hinderungsgrund, der zur Absage berechtigt, die Erkrankung eines Referenten / einer Referentin oder die vom Veranstalter nicht zu vertretende Absage eines Referenten. Der Veranstalter wird sich in diesen Fällen zunächst bemühen einen gleichwertigen Ersatzreferenten zu gewinnen.
Versicherung/Haftung
Die Teilnehmenden an Veranstaltungen sind für ihren Versicherungsschutz selbst verantwortlich. Die Haftung des Hauses Gutenberg für direkte und indirekte Schäden sowie Folgeschäden, die der teilnehmenden Person im Zusammenhang mit der Organisation und Durchführung einer Veranstaltung entstehen, wird soweit gesetzlich zulässig ausgeschlossen.
Kunden des Tagungsortes haften für Schäden, die durch sie selbst, ihre Mitarbeitenden, Beauftragten oder ihre Gäste verursacht werden. Das Haus Gutenberg haftet nicht für Diebstahl oder Schäden an Gegenständen, die durch Gäste eingebracht werden.
Datenschutz
Die vom Kunden an das Haus Gutenberg übermittelten Daten werden ausschliesslich zur Erbringung der vereinbarten Leistung gespeichert und verarbeitet sowie zum Zweck der Leistungsverbesserung und zu eigenen Marketingzwecken.
Multimediale Aufzeichnungen
Im Rahmen der Veranstaltung kann es zu Bild-, Ton- und/oder Videoaufzeichnungen durch das Haus Gutenberg bzw. durch beauftragte Dritte kommen. Diese werden vom Haus Gutenberg zu eigenen Kommunikationszwecken im Internet, in sozialen Netzwerken, in Publikationen und an eigenen Veranstaltungen verwendet. Mit der Teilnahme an einer Veranstaltung, erklärt sich die teilnehmende Person mit den besagten Bild-, Ton- und/oder Videoaufnahmen einverstanden. Sie erlaubt dem Haus Gutenberg ausdrücklich, dass diese ohne weitere Ansprüche der teilnehmenden Person für spätere Werbezwecke verwendet werden dürfen.
Schlussbestimmungen
Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Vaduz (Liechtenstein). Es gilt liechtensteinisches Recht. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Balzers, Juli 2023