4. Frauensalon Liechtenstein:
Der Frauensalon soll den Austausch zu aktuellen sozialen, gesellschaftlichen oder politischen Themen vertiefen. Dazu nehme man interessante Frauen mit spannenden Themen, einen ansprechenden Rahmen, Wein, Feines zu essen und gute Musik.
Der vierte Frauensalon thematisiert ein für unser Lebensglück zentrales Thema: Wie können wir Kränkungen überwinden und «neu lebendig» werden? Beziehungen sind ein zentrales Element unseres Lebens. Zugleich lässt sich nicht vermeiden, dass wir andere verletzen und selbst verletzt werden. Doch wie damit umgehen, sodass dunkle Gefühle und Erinnerungen unsere Lebensqualität nicht auf Dauer einschränken? Sich mit erlittenen Kränkungen auszusöhnen ist ein Weg in die Freiheit. Wer zu vergeben lernt, lässt die Schatten der Vergangenheit hinter sich und verwandelt Wunden in neue Lebensmöglichkeiten. Melanie Wolfers zeigt auf, wie wir mit Kränkungsgefühlen wie Wut, Scham und Angst gut umgehen können. Und sie gibt Impulse, wie wir mit den dunklen Kapiteln unserer Vergangenheit Frieden schliessen und von Neuem kraftvoll vorwärts leben können.
Der Anlass wird durch Mittel der Regierung aus der Projektförderung nach dem Gleichstellungsgesetz mitfinanziert.
Gabi Jansen, Stein Egerta, und Gabriela Köb, Haus Gutenberg laden als Gastgeberinnen ein.