Achtsamkeit - Ein Weg zum inneren Gleichgewicht

Belastungen am Arbeitsplatz und im Privatleben, Leistungsstress in der Freizeit, das Suchtpotenzial der sozialen Medien, wachsende Zukunftssorgen - all das kann unser Wohlbefinden und unsere Lebensqualität beeinträchtigen. Die Praxis der Achtsamkeit unterstützt Menschen aller Altersstufen darin, mit mehr Präsenz und Gelassenheit den Herausforderungen des Alltags zu begegnen.

MBSR steht für das englische „Mindfulness-Based Stress Reduction” und bedeutet Stressbewältigung durch Achtsamkeit. Die von Jon Kabat-Zinn entwickelten Kurse werden mittlerweile im Gesundheitswesen, in Unternehmen, in Schulen und auch in der Politik angeboten.

Teilnehmende lernen:
· den eigenen Stress zu vermindern
· ihre persönlichen Ressourcen zu aktivieren und zu stärken
· mit komplexen Lebenssituationen besser umzugehen
· schwierigen Emotionen leichter zu begegnen
· mehr Fürsorge sich selbst und anderen gegenüber zu entwickeln
· sich mit dem eigenen Leben neu zu verbinden


Termine: 28. Oktober bis 16. Dezember, jeweils Donnerstag 19 bis 21.30 Uhr

Ganztägiger Kurstag: Sonntag, 28. November



Hinweis: Vor dem Kurs gibt es ein individuelles Vorgespräch.

Ursula Frischknecht
langjährige Präsidentin von Mindfulness Swiss, MBSR- und MSC-Lehrerin
→ Zur Webseite
Datum
Dienstag, 12. April 2022, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
Ort
Haus Gutenberg, Balzers
Beitrag
CHF 650.-
Hinweise
Wir bitten um Anmeldung bis 22. Februar. Für diese Veranstaltung gilt die 3G-Regel.
Veranstaltung teilen: