Ausstellung:

Impulse zum Wohlbefinden

Psychisches Wohlbefinden ist keine Selbstverständlichkeit. Die Wissenschaft geht aktuell davon aus, dass nahezu die Hälfte der Menschen irgendwann in ihrem Leben an einer psychischen Störung erkrankt. Um mehr Wissen zu psychischer Gesundheit und über mögliche Schutzfaktoren in der Bevölkerung anzubieten, zeigt das Haus Gutenberg im Mai und Juni eine attraktive Freiluft-Ausstellung zu diesem wichtigen Thema.

Auf 11 Tafeln mit kurzen, informativen Texten finden sich 10 Impulse für psychische Gesundheit sowie eine Tafel zum Thema psychische Erkrankungen. Diese Tafeln befinden sich entlang des Weges zum Haus Gutenberg. Die Texte und Reflexionsfragen können beim Vorbeigehen gelesen werden und sollen zum Nachdenken und zum Austausch über das psychische Wohlbefinden anregen.

Die Besucherinnen und Besucher erfahren, wie sie ihre eigene psychische Gesundheit stärken können, wann professionelle Hilfe gefragt ist und wo Betroffene Unterstützung finden. An einer Tafel finden sich in einer Box zusätzliche Infoflyer.



Einleitende Worte: Peter Gstöhl, Amtsleiter

Vernissagerede: Pfarrer Christian Schlindwein

Musik: Kurt Ackermann

Anschliessend Apéro

Datum
Donnerstag, 09. Mai 2019, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ort
Haus Gutenberg, Balzers
Beitrag
kostenlos
Hinweise
Ausstellungsdauer: 9. Mai bis 30. Juni 2019
Veranstaltung teilen: