Das Original

Theater

Ein Gemälde im Mittelpunkt eines ebenso irrwitzigen wie tiefsinnigen Streitgesprächs. Ein wild gekleckstes Farbfurioso. Abstrakter Expressionismus nach der Machart Jackson Pollocks. Eine Fälschung? Oder vielleicht doch echt? Maude Gutman, derb aber nicht dumm, hat dieses absolut „hässliche Ding" beim Trödler ergattert. Ist es ein echter Pollock? Lionel Percy, ein selbstgerechter und überheblicher Kunstpapst aus New York, begutachtet das Gemälde...

Es kommt zum Showdown zwischen zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Auf spannende und kluge Weise wird die Frage gestellt, was Kunst ist, warum sie berührt, aber vor allem, wer über ihren Wert zu urteilen berechtigt ist.

Spiel: Ute Hoffmann (Bad Ragaz) und Thomas Hassler (Balzers)

Regie: Marco Luca Castelli


Anschliessend an die Aufführung gemütliches Beisammensein im Speisesaal mit den Künstlern und der Künstlerin.

In Kooperation mit dem Verein Freunde des Hauses Gutenberg.


Datum
Mittwoch, 13. Mai 2020, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ort
Haus Gutenberg, Balzers
Beitrag
CHF 25.- (Abendkasse, freie Platzwahl)
Hinweise
Wir bitten um Anmeldung.
Veranstaltung teilen: