...dass wir leben und spielen vor Gottes Angesicht

Die Bibel ins Spiel bringen

Auch das Erste Testament spricht von einer Auferstehung der Toten. Schon beim Propheten Hosea ist die Rede davon, dass Totem am dritten Tag Leben zurückgeschenkt wird. Das liest sich ähnlich wie die Ostererzählungen: Auferstehung mitten im Leben, mitten in politischer Wirrnis und sozialer Ungerechtigkeit. Der Prophet prangert im 8. Jh. vor Christus Unrecht an und verheisst gleichzeitig Gottes Barmherzigkeit.

Die Texte der Bibel fassen Urerfahrungen des Menschseins in Worte, so dass sie uns Menschen von heute aus dem Herzen reden wie im Altertum oder im Mittelalter. An diesen beiden Tagen lassen wir uns spielerisch und ernst zugleich auf die biblische Erzählung von Hosea 6 ein. Methoden des Improvisationstheaters und viele andere ganzheitliche Ausdrucksformen wechseln sich ab mit Gesprächsphasen in der Gruppe. Im Bibliodrama trifft Spielfreude auf Lebenstexte und hilft Worte zu finden für die Fülle des Lebens.

Dauer: Freitag, 17. April 14.30 Uhr bis Samstag, 18. April 2020 17 Uhr

Bruno Fluder
Leiter Haus Gutenberg, Theologe, Bibliodramaleiter
→ Zur Webseite
Datum
Freitag, 17. April 2020 bis Samstag, 18. April 2020
Ort
Haus Gutenberg, Balzers
Beitrag
CHF 270.- (inkl. Vollpension EZ, DZ minus CHF 15.-, nur Mahlzeiten ohne Übernachtung minus CHF 70.-)
Hinweise
Wir bitten um Anmeldung bis 8. April.
Veranstaltung teilen: