Die UNO-Nachhaltigkeitsziele in Liechtenstein

Im September 2015 verabschiedete die UNO-Generalversammlung die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Die darin formulierten 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) befassen sich unter anderem mit Umwelt, Verkehr, Energie, Arbeit, Geschlechtergleichstellung sowie der Bekämpfung von Armut und Ungleichheit. Liechtenstein ist gefordert, diese Vision im Inland voranzutreiben und umzusetzen.

Diese Veranstaltung richtet sich an alle NGOs, Vereine, gemeinnützigen Stiftungen und Private, die sich für die SDGs interessieren und mit ihrer Arbeit zu einer nachhaltigen Gesellschaft beitragen. Im Zentrum des Abends steht die Diskussion über die Rolle der liechtensteinischen Zivilgesellschaft in diesem Prozess. Gemeinsam erstellen wir vor Ort eine Landkarte der verschiedenen Akteure und deren Projekte.

Datum
Donnerstag, 21. Februar 2019, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Ort
Haus Gutenberg, Balzers
Beitrag
Diese Veranstaltung ist kostenlos.
Hinweise
Wir bitten um Anmeldung bis 19. Februar 2019. Die Veranstaltung ist ausgebucht.
Veranstaltung teilen: