Ganz Ohr sein -
Unser Ohr mit all seinen zarten und vielschichtigen Strukturen ist nur ein Aspekt der akustischen Wahrnehmung. So wie Sehen weit mehr umfasst als mit den Augen zu schauen, ist auch der Gehörsinn mit Atem, Bewegung, Aufmerksamkeit und anderen Sinnen verbunden.
Mit den angenehmen Feldenkrais-Bewegungsabfolgen erforschen wir unsere inneren Klangräume, bringen über unsere Stimme unseren Resonanz-Körper zum Schwingen und Klingen und erfahren die erstaunlichsten Zusammenhänge zwischen Augen und Ohren. Je mehr unser Körper schwingt und sich löst von Verspanntem und Verfestigtem, umso besser können wir hören, umso mehr Klang kommt durch unseren Körper. Wir werden ganz Ohr!
Des Weiteren lernen wir Möglichkeiten kennen, um Tinnitus-Geräusche aufzulösen und nicht zuletzt erfährt dabei unser Nacken Erleichterung und eine Neu-Ausrichtung, wodurch sich oft auch Schwindel auflösen kann.
Mitbringen: Bewegungskleidung, eine grosse Decke, ein grosses Handtuch, warme Socken und Pullover
Daten: Samstag, 21. September 2019, 10 bis ca. 21 Uhr; Sonntag, 22. September 2019, 9.15 bis 12 Uhr