Ganz Ohr sein.
Über die Zukunft der Kirche reden. Dazu ist die Liechtensteiner Bevölkerung Januar/Februar dieses Jahres eingeladen. Der Synodale Prozess, zu dem Papst Franziskus einlädt, ist ein spiritueller Weg. Zahlreiche Gesprächsgruppen haben sich den fünf Themenkreisen gewidmet und ihre Antworten schriftlich eingereicht, u.a. auch drei Gesprächsrunden im Haus Gutenberg. Die Arbeitsgruppe wird einen Abschlussbericht zuhanden des Kontinentalsekretariats des Synodalen Prozesses verfassen.
Der Abschluss des Weges in Liechtenstein wird mit einem Sternmarsch und einem Stationen-Gottesdienst bei der Kapelle Dux und dem Kloster St. Elisabeth in Schaan gefeiert. Auch für Gehbehinderte gibt es eine verkürzte Variante des Stationen-Wegs.
Öffentliche Treffpunkte für den Sternmarsch: um 15 Uhr:
· beim Rathaus Vaduz (Ansprechperson: Bruno Fluder) oder
· in Eschen beim Mehrzweckgebäude (Essanestrasse 11) (Ansprechperson: Paul Kaiser) oder
· Triesenberg, Grüschaweg 14 (Ansprechpersonen: Werner und Marianne Schädler)
Treffpunkt für Stationen-Gottesdienst: um 17 Uhr
- Platz vor der Kapelle Dux (beim Kloster St. Elisabeth,Schaan)
Anschliessend wird eine Suppe angeboten.

