Geführte Innenbesichtigung Festung Magletsch
Wir treffen uns vor dem Hauptportal und begeben uns von dort aus über den Schrägstollen zur rund 30 m höher gelegenen oberen Etage. Möglich ist auch eine Benützung des Lifts.
In einem ehemaligen Munitionsmagazin wird den Besucherinnen und Besuchern ein Eindruck über die Bedrohungslage zur Zeit des Baus der Festung Sargans vermittelt.
Anschliessend lernen wir die Infrastruktur des Werkes kennen: Filtergruppen, Werkstatt, Kraftstofftanks, den Maschinensaal mit den
drei Sulzer-Schiffsdieseln, die Telefonzentrale, das Schiessbüro, einen Beobachter- und einen Maschinengewehrstand, den Waffensaal, wo
alle Waffen der Festung Sargans gezeigt werden, sowie eine rearmierte Bunkerkanonenstellung.
Diese ist mit einem Lift erreichbar. Der Höhepunkt des Rundgangs bildet die Besichtigung einer über 136 Treppenstufen erreichbaren Turmkanone Kaliber 10,5 cm.
Hinweis: Gutes Schuhwerk und warme Kleidung wird empfohlen (im Stollen 12° C).
Dauer: 14 bis ca. 16.30 Uhr