Geh die Landschaft.

"Ein Spaziergang ist der beste Weg, einem Ort auf die Spur zu kommen", sagt die Spazierkünstlerin Marie-Anne Lerjen. Das Zu-Fuss-Gehen bietet viele Möglichkeiten der sinnlichen Annäherung an einen Ort. Viele Dinge, die wir im Alltag kaum beachten, können unerwartet sicht-, hör- und fühlbar werden. Auch unser Bild von Landschaften kann sich durch einen bewussten Spaziergang verändern. Seit einigen Jahren entwickelt Marie-Anne Lerjen eigene Spazierweisen und lädt Leute zum Mitgehen ein. Ziel ihrer Spaziergänge ist eine verstärkte körpersinnliche Erfahrung von Orten. Wichtig ist auch der Austausch im Anschluss ans Gehen. In diesem Walkshop reflektieren wir über das Spazieren und die Landschaft und eröffnen uns mit einem Spazier-Experiment einen neuen Zugang zu Balzers und seiner Umgebung.

«Wissen Sie, was Spazieren heisst? Spazieren heisst: Aneignung der Welt.» Christoph Simon, Spaziergänger Zbinden, 2010.

Der Walkshop findet bei jeder Witterung statt, Treffpunkt beim Haus Gutenberg. Gehzeit circa eineinhalb Stunden. Diskussion drinnen.

Dauer: 18 bis 21 Uhr
Eine Kooperation mit der Liechtensteinischen Gesellschaft für Umweltschutz LGU.

Datum
Freitag, 03. Juli 2020, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ort
Haus Gutenberg, Balzers
Beitrag
CHF 20.- (Bezahlung vor Ort möglich)
Hinweise
Wir bitten um Anmeldung.
Veranstaltung teilen: