Gregorianischer Choral
Der Gregorianische Choral ist das gesungene Gebet der Kirche. Er bringt das Lob Gottes, Freude, Bitten und Klagen mit Worten der Heiligen Schrift zum Klingen. Anhand ausgewählter Gesänge wird in diesem mehrtägigen Workshop nach und nach Melodie, Text, geistlicher Inhalt und musikalischer Ausdruck des gregorianischen Chorals erschlossen. Dabei berühren sich die Felder der musikalischen Arbeit, der Musik- und Kulturgeschichte und der christlichen Glaubenslehre.
Der Kurs richtet sich an Frauen und Männer, die Freude am Gesang haben. Eine musikalische Vorbildung ist nicht nötig. Erfahrungen als Chorsänger(in) sind von Vorteil, werden aber nicht vorausgesetzt. Am Ende steht die Aufführung der erarbeiteten Gesänge in der Sonntagsmesse in der Pfarrkirche Balzers. Eine Arbeitseinheit am Samstag Nachmittag wird in der Burgkapelle Gutenberg stattfinden.
Zeiten:
Freitag, 30. September 2016, 18.00 bis 21.00 Uhr Begrüssung und erste Arbeitseinheit;
Samstag, 1. Oktober 2016, 9.30 bis 18.30 Uhr mit Zwischenpausen;
Sonntag, 2. Oktober 2016, 9.00 bis 12.00 Uhr Einsingen und hl. Messe