Gutenberg im Kino:
Gutenberg im Kino - unter diesem Titel kooperieren das Haus Gutenberg und das Schlosskino Balzers. Einmal im Monat werden Filme zu einem bestimmten Thema gezeigt, die zum Nachdenken anregen. Vor dem Film gibt es eine kurze Einführung.
Das Thema für die Monate September bis November lautet: Päpste. Zwei Filme über reale Päpste werden gezeigt: Der neue Film von Wim Wenders über Papst Franziskus und der Spielfilm «Ein Leben für den Frieden» über Papst Johannes XXIII, sowie eine Komödie «Habemus Papam - Ein Papst büxt aus». Letzterer zeigt, dass die Verantwortung dieses Amtes für einen Menschen auch zu schwer sein kann. Vor Weihnachten gibt es dann wie jedes Jahr einen Weihnachtsfilm. Dieses Mal den schönen Film mit Tobias Moretti «Das ewige Lied - Stille Nacht».
Das ewige Lied - Stille Nacht
Vor genau 200 Jahren entstand das wohl berühmteste Weihnachtslied der Welt. Der Hilfspfarrer Josef Mohr kommt zur Zeit politischer Umbrüche und wirtschaftlicher Katastrophen nach Oberndorf. Gemeinsam mit dem Dorflehrer Franz Gruber versucht er, der Not leidenden Bevölkerung zu helfen. In diesen Wirren schreiben die beiden das Lied „Stille Nacht“. Das Lied wird mittlerweile in mehr als 300 Sprachen und Dialekten gesungen. Franz Xaver Bogner inszenierte 1997 die fiktive Entstehungsgeschichte dieses Liedes, zu der er auch das Drehbuch schrieb.