Gutenberg im Kino: Im Haus meines Vaters

In der Grabeskirche in Jerusalem leben sechs christliche Konfessionen Tür an Tür unter einem Dach: griechisch-orthodoxe Christen, römisch-katholische Christen, syrische Christen, armenische Christen, äthiopische Abessinier und ägyptische Kopten.

Eine muslimische Familie verwahrt den Schlüssel zur Kirche und schliesst die Haupttür morgens auf und abends wieder zu. Die einzelnen Glaubensgemeinschaften wachen über die ihnen zugeteilten Anteile. Die Abessi­nischen Christen, die ihren Platz in der eigent­lichen Kirche verloren haben, quartierten sich kurzerhand auf dem Dach der Kapelle ein, die koptischen Christen, die den Haupteingang des Grabes nicht benutzen dürfen, bauten sich eine kleine Kapelle an der Rückseite der Grabkammer und die Griechisch-Orthodoxen verteidigen rauhbeinig den Vordereingang.

Aber nachts, wenn die unfreiwillige Wohngemeinschaft in der Kirche eingeschlossen ist, beten die Mönche vor dem Grab. Dann verwandelt sich die Kirche in einen mystischen Ort der Hingabe und Sehn­sucht nach erfülltem Glauben.

Datum
Donnerstag, 21. April 2022, 18:00 Uhr - 00:00 Uhr
Ort
SKINO, Schaan
Beitrag
Kinoeintritt
Hinweise
Platzreservation direkt beim Skino (Bitte Javascript aktivieren!)
Veranstaltung teilen: