Kann es mir egal sein, wie ich mich kleide?
Ein Blick hinter die Kulissen von Bekleidungsindustrie und Fast-Fashion
Der Kurs bietet ein Modul mit Unterrichtsmaterialien zum Thema Bekleidungsindustrie & Fast-Fashion an. Ein Teil dieser Veranstaltung widmet sich mit einem Angebot von zusätzlichen Wissensquellen dem fachspezifischen Hintergrundwissen der Lehrkräfte.
Die Einführung in anwendungsbereite Unterrichtsmaterialien zum Thema Bekleidung & Fast-Fashion soll dazu beitragen, dass Schüler*innen den Zusammenhang zwischen der Wahl ihrer Bekleidung und deren Einfluss auf die Umwelt bezüglich (I) Ressourcenverschwendung, (II) Klimawandel, (III) ethischen & sozialen Problemen in Herstellungsländern, (IV) ihrer eigenen Gesundheit und (V) dem Plastikdesaster (Kunstfasern) verstehen lernen.
Zielgruppe: Lehrpersonen und weitere an Bildung für Nachhaltige Entwicklung Interessierte
Lehrpersonen melden sich bitte direkt über www.wfl.li an (Kosten werden übernommen).
Dauer: 14 bis 17 Uhr