Kapellen und Kirchen in Vaduz
Kulturhistorische Führung mit Peter Geiger
Der Rundgang beginnt gleich mit einem Höhepunkt: Wir haben die Erlaubnis, auf Schloss Vaduz die spätmittelalterliche Schlosskapelle St. Anna zu besichtigen. Diese ist sonst nicht zugänglich.
Die nächste Station führt uns zur Kapelle St. Josef, die seit 1931 dem Quartier bei der Spinnereifabrik ein eigenes Landkirchlein bietet. Zu Fuss geht es dann zur nahen modernen Evangelischen Kirche Vaduz-Ebenholz von 1963.
Letzte Station des Rundgangs ist die Pfarrkirche (Kathedrale) Vaduz. Sie führt uns in die Neugotik des 19. Jahrhunderts. Die Florinskapelle war zu klein geworden, Vaduz zur Pfarrei erhoben. Die hochaufragende Pfarrkirche wurde 1873 geweiht, sie ist reich ausgestattet.
Es wird viel zu sehen und zu hören geben. Und in jeder der Kapellen und Kirchen waren und sind Stil, Kunst und Schönheit Ausdruck der christlichen Hoffnung in der jeweils immer verworreneren Welt.
Die Wege zwischen den Kapellen werden mit Privatautos bzw. Fahrgemeinschaften zurückgelegt. Wir bitten, bei der Anmeldung anzugeben, wie viele Plätze Sie in Ihrem Auto noch frei haben bzw. ob Sie eine Mitfahrgelegenheit suchen.
Dauer: 8.40 bis 11.30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz südlich unterhalb Vaduzer Pfarrkirche, dort Carsharing.