Kostbarkeiten des Alten Testaments

Theologie intensiv

Die Bibel zu lesen ist nicht einfach. Vor allem die hebräische Bibel - also das Erste, Alte Testament - ist teilweise recht anspruchsvoll und schwer verständlich. Aber sie ist auch reich an spannenden Erzählungen. Sie bringen menschliche Grunderfahrungen zur Sprache und laden dazu ein, die eigenen Lebenserfahrungen damit zu konfrontieren und zu fragen, was wir davon für unser eigenes Leben existenziell lernen können.

Da wird erzählt von Befreiung aus Sklaverei und Unterdrückung, vom Ringen mit den Grundfragen des Lebens, von Totschlag und Egoismus, von Rückfall in alte Muster und mutigem Wagen der Zukunft, von der Suche nach Gott und von Erfahrungen mit dem Gebet.

Bei spannenden Vorträgen und in der entspannten Gesprächsatmosphäre des Hauses Gutenberg führen wir Sie heran an die kostbaren Zeugnisse des Alten Testaments, welche heute noch topaktuell sind.

Programm:

Donnerstag, 10. November 2022
Kostbarkeiten? Kostbarkeiten!

Freitag, 11. November 2022
Abraham und Sara, Rebecca, Jakob & Co. - Biblische Familiensaga
Unterwegs zur Befreiung - Mose, Exodus und die „zehn Gebote“

Samstag, 12. November 2022
So ist die Welt gedacht - die Schöpfungserzählungen
Was, wenn sie nicht so ist, wie gedacht? - Die Sintfluterzählung

Sonntag, 13. November 2022
Highlights aus den schriftprophetischen Büchern
Loben und Danken, Bitten und Klagen - die Psalmen
Rückblick


Kursdauer: Donnerstag, 10. November, 16 Uhr - Sonntag, 13. November, 17 Uhr

Datum
Donnerstag, 10. November 2022 bis Sonntag, 13. November 2022
Ort
Haus Gutenberg, Balzers
Beitrag
Kurskosten CHF 220.-, Pensionskosten/Seminarpauschale EZ CHF 400.- / DZ CHF 355.- (Mahlzeiten/Seminarpauschale ohne Übernachtung: 220.-)
Hinweise
Diese Veranstaltung findet nicht statt.
Veranstaltung teilen: