Kostbarkeiten des Alten Testaments

Theologie intensiv

Die Bibel zu lesen ist nicht einfach. Vor allem die hebräische Bibel - also das Erste, Alte Testament - ist stellenweise schwer verständlich. Aber gerade das Alte Testament ist auch reich an spannenden Erzählungen, die eine Brücke bis in unsere Zeit schlagen.
Bei spannenden Vorträgen und in der entspannten Gesprächsatmosphäre des Hauses Gutenberg führt Sie Eva Kopp heran an die kostbaren Zeugnisse des Alten Testaments, welche heute noch topaktuell sind.

Programm:

Donnerstag, 08. Juni 2023
Das Alte Testament und das Christentum - eine spannungsgeladene Geschichte
Freitag, 09. Juni 2023
Abraham und Sara, Rebecca, Jakob & Co. - Biblische Familiensaga
Unterwegs zur Befreiung - Mose, Exodus und die zehn „Gebote“
Samstag, 10. Juni 2023
So ist die Welt gedacht - die Schöpfungserzählungen
Du sollst Dir kein Bild machen - alttestamentliche Gottesvorstellungen
Sonntag, 11. Juni 2023
Hütet euch vor Götzen - die Propheten
Loben und Danken, Bitten und Klagen - die Psalmen


Kursdauer: Donnerstag, 8. Juni, 16 Uhr - Sonntag, 11. Juni 2023, 17 Uhr

Datum
Donnerstag, 08. Juni 2023 bis Sonntag, 11. Juni 2023
Ort
Haus Gutenberg, Balzers
Beitrag
Kurskosten CHF 220.-, Pensionskosten/Seminarpauschale EZ CHF 400.- / DZ CHF 355.- (Mahlzeiten/Seminarpauschale ohne Übernachtung: 220.-)
Hinweise
Anmeldung bis 14. Mai an: Theologisch-pastorales Bildungsinstitut Zürich TBI, Bitte Javascript aktivieren!, +41 44 525 05 40, www.tbi-zh.ch/anmeldung-theologie-60plus
Veranstaltung teilen: