Lebensphase Alter
Wer leben will, muss älter werden! Diese einfache Logik des Lebens zu akzeptieren, fällt vielen von uns schwer. Dabei ist das Älterwerden - und irgendwann vielleicht ein hochbetagter Mensch zu sein - die Fortsetzung des Geschenks der nackten Geburt. In jeder Lebensphase haben wir Ängste, aber auch Freude, sind reich an Möglichkeiten und ebenso reich an verpassten Gelegenheiten. Leben verlangt uns die Hinnahme dessen ab, was wir nicht ändern können und fordert uns gleichzeitig ständig zu Entscheidungen heraus.
Keine Generation vor uns hatte bisher die Chance, so alt zu werden und nach dem Ende der Erwerbsarbeit noch so viele Jahre zu haben, die zu neuen Aufbrüchen, Aufgaben und dem Genuss der Lebenszeit einladen. So beherbergen die Lebensphase Alter und die alten Menschen in ihren Lebenserfahrungen, in ihren Erfolgen und Niederlagen den ganzen Reichtum, der uns immer wieder dabei hilft, das Leben zu leben und zu verstehen.
Diese und andere Aspekte des Lebens und des Älterwerdens sind es wert, dass wir sie näher betrachten - und daraus Stärkung erfahren, die wir brauchen, um positiv und freudvoll auf die Jahre zu schauen, die vor uns liegen.
In Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Balzers.
Die Reihe wird unterstützt von der Stiftung Propter Homines Vaduz.