Lehrgang: Betreuung von Menschen mit Demenz
Mit diesem Angebot sind Personen im Fokus, die Menschen mit Demenz betreuen, formal aber über keine demenzspezifische Bildung verfügen. Das können sein: Freiwillig bzw. ehrenamtlich Tätige, Pflege-/Betreuungskräfte (auch 24-h-Betreuerinnen mit entsprechenden Sprachkenntnissen), Pflegehelferinnen, Hospiz-Mitarbeitende, u. ä.
Der Lehrgang besteht aus 7 Modulen (à 3 Stunden, insgesamt 21 Stunden).
Beginn und Verlauf: 4. bis 18. Februar und 10. bis 31. März 2020, jeweils freitags 13.30 bis 16.30 Uhr (7 Termine). Alle Module sollten besucht werden.
Themenschwerpunkte der Module:
• Einführung in das Thema Demenz, Stand der Forschung
• Auswirkungen von Demenz auf Betroffene sowie deren subjektives Krankheitserleben
• (Einfühlsame) Kommunikation mit Menschen mit Demenz; Person-Zentrierung, Ich-Stärkung
• Aus der Sicht einer Angehörigen
• Fallbesprechungen, Erhebung von Bedürfnissen; Unterstützungsbedarf: meine Rolle zwischen Betroffenem, Angehörigen und anderen Fachpersonen; mein Schutz; Selbstfürsorge; Rechtliches
• Belastende und schwierige Situationen: Herausforderndes Verhalten, Do's & Dont's
• Basale Stimulation
In jedem Modul gibt es Gelegenheit, individuelle Erfahrungen auszutauschen.
In Kooperation mit DEMENZ LIECHTENSTEIN