Mein Kind will ein Smartphone -
Vortrag für Eltern
Digitale Medien sind in unserem Alltag heute nicht mehr wegzudenken. Die meisten Familien haben PCs, Smartphones und/oder Tablets zu Hause und die Kinder wachsen ganz selbstverständlich damit auf.
Meist machen Kinder positive Erfahrungen mit dem Smartphone oder Tablet ihrer Eltern: Die Bedienung ist kinderleicht und schnell gelernt, sie entdecken spannende Videos oder lustige Spiele, nutzen Lern-Apps zur Verbesserung ihrer schulischen Fähigkeiten und vieles mehr.
Doch viele Inhalte im Internet sind für Kinder nicht geeignet. Sobald diese ein eigenes internetfähiges Smartphone besitzen, sind Eltern doppelt gefordert, die Mediennutzung ihrer Kinder zu begleiten, diese vor ungeeigneten Inhalten zu schützen und Regeln für die Nutzung festzulegen.
Ab welchem Alter sollte mein Kind ein Smartphone erhalten? Wie viel Bildschirmzeit ist für mein Kind angemessen? Wie schütze ich mein Kind vor ungeeigneten Inhalten im Internet? Wie stelle ich sicher, dass die persönlichen Daten meines Kindes geschützt sind?
Auf diese und weitere Fragen werden Jennifer Rheinberger und Michael Valersi eingehen.
In Zusammenarbeit mit dem Amt für Soziale Dienste