Nährende Stille und Einfachheit in der

Basisch fasten.

Essen verbindet uns mit allen Lebensbereichen. Beim Fasten werden wir uns dessen neu bewusst: Verbundenheit mit der nährenden Erde, mit der Luft zum Atmen, mit Natur und Menschen um uns herum und nicht zuletzt mit uns selbst. J.S. Bachs Kantate 147 „Herz und Mund und Tat und Leben“ inspiriert uns auf diesem Entdeckungsweg.

Wir gehen der Frage nach, was uns wirklich nährt. Wir suchen nach Fülle und Sinn in der Stille. Durch einfache basische Mahlzeiten lassen wir auch die Verdauung zur Ruhe kommen. Die Abendsuppe kochen wir gemeinsam. Beim achtsamen Zubereiten und stillen Geniessen der Mahlzeiten erleben wir die Freude am Einfachen.

Wir beginnen und beenden den Tag mit einer Meditation in der Kapelle, nehmen uns Zeit für uns allein, für einfache Körperübungen und Bewegung an der frischen Luft, für kreative Verarbeitung der Themen und Gespräche. Das Haus Gutenberg und die Umgebung bieten einen idealen Rahmen. Wir empfehlen sehr, hier auch zu übernachten und damit den Alltag ganz hinter sich zu lassen.

Zeiten: Mo. 20. März 18 Uhr bis So. 26. März 2023, 13 Uhr

Bruno Fluder
Leiter Haus Gutenberg, Theologe, Bibliodramaleiter
→ Zur Webseite
Datum
Montag, 20. März 2023 bis Sonntag, 26. März 2023
Ort
Haus Gutenberg, Balzers
Beitrag
Kurskosten: CHF 420.-, Unterkunft (Preise pro Person, für 6 Nächte), EZ: CHF 450.-, DZ: CHF 360.-, ohne Übernachtung CHF 280.-
Hinweise

Veranstaltung teilen: