Singende Kirchenwanderung

Singend Kirchen und Kapellen zwischen Walenstadt und Flums entdecken

Wer kennt es nicht, das Kirchlein St. Georg ob Berschis, das auffallend über der Autobahn kurz vor Walenstadt thront. Aber wenige werden die älteste romanische Kirche der Ostschweiz schon besucht haben. Das Sarganserland umfasst einen kulturellen Schatz von über 80 Kapellen und Kirchen. Und jedes dieser Bijous zeugt von einer Volksfrömmigkeit. In St. Georg verspricht z.B. das „Kopfwehloch“ Linderung bei Kopfschmerzen.
Auch dieses Jahr entdecken wir die Kirchenräume zunächst akustisch und erfahren, wie unterschiedlich diese tönen. Wir singen einfache Kanons und leichte mehrstimmige geistliche Gesänge (Taizé u.a.). Einzige Voraussetzung ist Freude am Singen. An manchen Orten werden weiter führende kulturgeschichtliche Informationen vermittelt.
Wir besuchen auf der gut dreistündigen Wanderung mit weniger als 400 Meter Höhenunterschied Kirchen in Walenstadt (St. Wolfgang), Tscherlach (St. Johannes), Berschis (St. Eusebius; St. Georg) und Flums (St. Justus). Ein kurzer Abschnitt führt über einen Wanderweg.

Treffpunkt: Bahnhof Walenstadt, wir empfehlen aus Liechtenstein Bus 11 zu nehmen (umsteigen am Bahnhof Sargans auf S4). Abschluss: Bahnhof Flums. Die Kapellwanderung findet bei jedem Wetter statt.

Bruno Fluder
Leiter Haus Gutenberg, Theologe, Bibliodramaleiter
→ Zur Webseite
Datum
Samstag, 27. August 2022, 09:15 Uhr - 17:00 Uhr
Ort
Bahnhof Walenstadt
Beitrag
CHF 30.- (vor Ort zu bezahlen, Mittagessen im Landgasthof Linde, Berschis nicht inbegriffen)
Hinweise
Wir bitten um Anmeldung.
Veranstaltung teilen: