Von Grenzen und Schmugglern -

Feldkirch liegt idyllisch am Ausgang des Illtales in der Rheinebene und kann auf eine 800-jährige Geschichte als Stadt zurückblicken. Im Zentrum prägt bis heute die mittelalterliche Schattenburg das Stadtbild. Feldkirchs Lage direkt an der Grenze spielte in der Geschichte der Stadt eine bedeutende Rolle. Ein Grenzübertritt von Feldkirch nach Liechtenstein oder in die Schweiz war für viele Menschen schicksalsträchtig.

Obwohl im Zeitalter der Globalisierung klassische Grenzen als obsolet erscheinen müssten, prägen sie immer noch das Leben der Menschen. Der Rundgang führt durch die geschichtsreichen Gassen der Altstadt und erzählt von geheimen Vorhaben, verbotenen Übertritten und geschmuggelten Waren - sowie von zahlreichen Schicksalen, die an Feldkirchs Grenzen entschieden wurden.

Datum
Samstag, 06. April 2019, 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Ort
Montfortplatz 1, Feldkirch
Beitrag
CHF 15.- (Bezahlung vor Ort möglich)
Hinweise
Wir bitten um Anmeldung bis 4. April 2019.
Veranstaltung teilen: