Wander-Bibliodrama in Israel/Palästina

Wandern und Bibliodrama im Heiligen Land vom 15. bis 25. März 2020

Die Texte der Bibel wurden immer wieder neu und weiter geschrieben. Ein Autor zerstückelte die Texte des andern und setzte sie neu wieder zusammen. Eine der Mitautorinnen war über die Jahrhunderte die Landschaft Palästinas.

Wir machen uns zu Fuss auf den Weg durch die­se Landschaften. Wir wandern von Süden nach Norden, durch die Wüste ins dicht bewohnte Gebiet, von Eilat nach Jerusalem. Und auch wir erzählen die biblischen Geschichten wieder neu.

Das ist Bibliodrama: In der Gruppe, im Hier-und-Jetzt spielend den Gehalt der alten Erzählun­gen neu ergründen. Wir lassen uns dafür mal im Schatten eines Wadis in der Wüste nieder, wir spielen mit Blick auf die Stadt Jerusalem oder auch mal in der Wüstenei. Im Programm finden sich ein paar Textvorschläge.

Der Prozess der Gruppe hat jedoch Vorrang, so dass in den Bibliodrama-Einheiten von jeweils 1-2 Stunden auch ein ganz anderer Weg durch die Bibel und unser Leben beschritten werden kann.


Voraussetzung: Du lässt dich auf Prozesse in der Gruppe und auf Texte des Ersten und Zweiten Testaments ein. Und du bist bereit für Wande­rungen von 2 - 5 Stunden pro Tag. Das wird eine äussere und innere Entdeckungsreise durch das heutige Israel-Palästina.



Vorbereitungstreffen:
Samstag, 15. Februar 2020, 10 bis 13 Uhr
an einem für alle Angemeldeten gut erreichba­ren Ort


Hinweis: Die Abflugzeit steht noch nicht fest.

Bruno Fluder
Leiter Haus Gutenberg, Theologe, Bibliodramaleiter
→ Zur Webseite
Datum
Sonntag, 15. März 2020 bis Mittwoch, 25. März 2020
Ort
Zürich-Flughafen, Zürich
Beitrag
Bei 10-12 Teilnehmenden CHF 3225, bei 13-18 Teilnehmenden CHF 2995, Zuschlag Einzelzimmer CHF 595
Hinweise
Die Reise wird abgesagt wegen zu wenig Anmeldungen.
Veranstaltung teilen: