Zum Inhalt springen
Menü
Veranstaltungen
Archiv
Raumangebot
Übernachtung
Über uns
Referenzen
Startseite
Bildergalerie
Presse
Freunde des Hauses Gutenberg
Links
Veranstaltungen
Raumangebot
Übernachtung
Über uns
Referenzen
Diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen.
< zurück
Wir sind ganz Ohr. - Über die Zukunft der Kirche mitreden
Austauschtreffen zum synodalen Prozess in Liechtenstein
Papst Franziskus will eine synodale Kirche - eine Kirche, in der Menschen miteinander reden und aufeinander hören. Die römisch-katholische Weltkirche macht sich damit auf den Weg zur Bischofssynode 2023. Im Zentrum stehen Fragen zu Gemeinschaft, Mitwirkung und Auftrag der Kirche.
Im Fürstentum Liechtenstein lädt der Verein für eine offene Kirche im Januar und Februar zu Austauschtreffen ein. An jedem Treffen werden einzelne der zehn Fragen in Kleingruppen besprochen. Die Resultate werden schriftlich festgehalten. Zusammen mit den Gesprächsergebnissen aller Austauschgruppen in Liechtenstein (auch solcher, die sich ausserhalb dieses Angebotes zusammenfinden) werden diese zusammengefasst und an das Synodensekretariat weitergeleitet.
Weltweit finden sich unzählige Menschen in diesem einzigartigen spirituellen Prozess zusammen. Dies stärkt den Zusammenhalt der Kirche. Weitere Informationen unter: www.offenekirche.li
Zur Auswahl stehen folgende Daten:
Im Haus Gutenberg:
- Donnerstag, 13. Januar 2022, 19 Uhr
- Mittwoch, 2. Februar 2022, 15 Uhr
- Montag, 21. Februar 2022, 19 Uhr
Im Kloster St. Elisabeth (Anmeldung an brotundrosen@kloster.li):
- Donnerstag, 27. Januar 2022, 19 Uhr
- Donnerstag, 17. Februar 2022, 19 Uhr
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation vom Verein für eine offene Kirche und Haus Gutenberg.
Beginn:
02.02.2022 15:00 Uhr
Ort:
Haus Gutenberg, Balzers
Referent/-in:
Moderation: Arbeitsgruppe Synodaler Weg
Kosten:
kostenlos
Hinweise:
Wir bitten um Anmeldung. Für diese Veranstaltungen gilt die 2G-Regel.
Archiv