Zum Inhalt springen
Referenzen / Testimonials

Diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen.

< zurück

Achtsam und gelassen älter werden (abgesagt)

Wochenendkurs für Menschen 60+

„Die Dinge loszulassen bedeutet nicht, sie loszuwerden. Sie loslassen bedeutet, dass man sie sein lässt.“ (Jon Kabat-Zinn)

Achtsamkeit beim Älterwerden hat genau damit zu tun: das Altern mit all seinen physischen, psychischen und sozialen Facetten anzunehmen, mit Dankbarkeit für das Schöne, ohne Bedauern für das Verpasste und ohne Verharmlosung der Verluste in dieser Lebensphase. Älter werden bedeutet fürsorglicher und freundlicher mit sich selbst umzugehen. Indem Sie sich Ihrer Ressourcen neu bewusst werden und das gelebte Leben wertschätzen, lernen Sie, dem Alter gelassener entgegenzutreten.

In diesem Kurs begegnen Sie einigen Kernelementen des originalen 8-Wochen-MBSR-Kurses mit einem besonderen Fokus auf das Alter. Wir praktizieren gemeinsam Meditation und Yoga im Haus und im Freien. Morgens wird jeweils freiwillig eine Morgenmeditation in der Kapelle angeboten. Wir sprechen über Chancen und Herausforderungen des Älterwerdens.

Dauer: Freitag, 18 Uhr (Abendessen) bis Sonntag, 16 Uhr

Beginn:
31.03.2023 18:00 Uhr
Ort:
Haus Gutenberg, Balzers
Referent/-in:
Jana Bickhard Bottinelli, Yogalehrerin und MBSR-Trainerin und Ursula Frischknecht-Tobler, Lehrerin für Achtsamkeit und Selbstmitgefühl (MBSR- und MSC)
Kosten:
mit Übernachtung im EZ: CHF 590.-, im DZ: 560.- (inkl. Vollpension und Kurskosten)
Hinweise:
Dieses Seminar findet nicht statt.