Zum Inhalt springen
Menü
Veranstaltungen
Archiv
Raumangebot
Übernachtung
Über uns
Referenzen
Startseite
Bildergalerie
Presse
Freunde des Hauses Gutenberg
Links
Veranstaltungen
Raumangebot
Übernachtung
Über uns
Referenzen
< zurück
Träume und träumen
Ein Thema für Erwachsene und für Kinder im Religionsunterricht
Erwachsene und Kinder erzählen manchmal von ihren Träumen, von schönen und von «komischen» Träumen, die auch Angst machen und von denen sie nicht wissen, was sie zu bedeuten haben.
Im Kurs erhalten die Teilnehmenden ein Grundwissen über Träume. Anhand von ausgewählten Beispielen lernen sie die Bedeutung von Träumen in der Bibel und in verschiedenen Religionen erkennen. Die Teilnehmenden bekommen ein Gespür und lernen einzelne Techniken, wie sie mit eigenen Träumen und mit Erzählung von belastenden Träumen von Kindern umgehen können. Ein paar Gedanken zu «Träume» im übertragenen Sinn runden den Nachmittag ab: Träume als Lebensziele, als Visionen für das eigene Leben.
Zielgruppe: (Religions-)Lehrpersonen und weitere am Thema Interessierte
Kursdauer: 14 bis 17 Uhr.
Eine Kooperation mit dem Schulamt Liechtenstein/WFL.
Beginn:
24.01.2024 14:00 Uhr
Ort:
Haus Gutenberg, Balzers
Referent/-in:
Prof. Dr. Helga Kohler-Spiegel, Hochschulprofessorin für Human- und Bildungswissenschaften an der PH Vorarlberg, Psychotherapeutin und Lehrtherapeutin, Supervisorin, Theologin
Kosten:
CHF 70.-
Hinweise:
Wir bitten um Anmeldung bis 20. Dezember. Lehrpersonen melden sich bitte direkt über www.wfl.li an.
Anmelden
Archiv