Zum Inhalt springen
Referenzen / Testimonials
< zurück

Singende Kapellwanderung Pfäfers und Bad Ragaz

Singende Kapellwanderung Pfäfers und Bad Ragaz
Singend Kirchen und Kapellen von Pfäfers und Umgebung entdecken

Das Sarganserland umfasst einen kulturellen Schatz von über 80 Kapellen und Kirchen. Und jedes dieser Bijous zeugt von einer Volksfrömmigkeit. Die Kapelle St. Evort ist heute Friedhofskapelle. Durch die prunkvolle Klosterkirche mit Sakristei und Psallierchor führt Kirchenpräsident Rudolf Good. St. Georg als ältestes Gotteshaus thront seit über 1000 Jahren über dem Tal. Anschliessend steigen wir ab zur reformierten Kirche Bad Ragaz von 1890.

Auch dieses Jahr entdecken wir die Kirchenräume zunächst akustisch und erfahren, wie unterschiedlich diese tönen. Wir singen einfache Kanons und leichte mehrstimmige geistliche Gesänge (Taizé u.a.). Einzige Voraussetzung ist Freude am Singen.

Für die leichte eineinhalbstündige Wanderung (300 Höhenmeter bergabwärts) sind feste Schuhe zu empfehlen.

In Kooperation mit der Seelsorgeeinheit Walensee
Dauer: 8.30 bis 15.30 Uhr. Treffpunkt (und Abschluss): Bahnhof Bad Ragaz (Busticket nach Pfäfers selber besorgen, Abfahrt 8.35 Uhr). Die Kapellwanderung findet bei jedem Wetter statt.

Beginn:
03.06.2023 08:30 Uhr
Ort:
Bahnhof, Bad Ragaz
Referent/-in:
Bruno Fluder, Theologe und Kirchenmusiker, Leiter Haus Gutenberg, und Eliane Rusch, Religionspädagogin in der Seelsorgeeinheit Walensee
Kosten:
CHF 50.- (vor Ort zu bezahlen, inkl. Mittagessen (Salat, Menü, Wasser) und Führung in der Klosterkirche)
Hinweise:
Wir bitten um Anmeldung bis 29. Mai.

Anmelden