Zum Inhalt springen
Menü
Veranstaltungen
Archiv
Raumangebot
Übernachtung
Über uns
Referenzen
Startseite
Bildergalerie
Presse
Freunde des Hauses Gutenberg
Links
Veranstaltungen
Raumangebot
Übernachtung
Über uns
Referenzen
< zurück
Philosophieren – Ja, aber wie mit Kindern?
Wie rege ich meine Schüler:innen zum gemeinsamen Denken an? Wie leite ich ein philosophisches Gespräch? Dieser Kurs bietet Lehrpersonen, die ins Philosophieren einzusteigen möchten, eine gute Grundlage und jenen, die bereits Erfahrungen gesammelt haben, eine schöne Vertiefung. Werkzeuge des genauen Denkens und konkrete Ideen für die Praxis werden mitgegeben. Neben theoretischen Inputs bekommt auch das eigene Philosophieren Platz. Ebenso gibt es Zeit, um sich für die individuelle Praxis vorzubereiten.
Ziele:
1. Sie vergleichen die philosophische Haltung mit Ihrer Haltung als Lehrperson.
2. Sie kennen Einstiege ins Philosophieren und Möglichkeiten, das Gespräch zu vertiefen.
3. Sie setzen sich mit philosophischen Themen persönlich auseinander.
Sie wenden das Erlernte an, indem Sie ein philosophisches Gespräch mit Ihrer Schulklasse vorbereiten.
Zielgruppe: Lehrpersonen und weitere am Philosophieren mit Kindern Interessierte
Lehrpersonen melden sich bitte direkt über www.wfl.li an (Kosten werden übernommen).
Dauer: 8.30 bis 17 Uhr
Beginn:
20.01.2024 08:30 Uhr
Ort:
Haus Gutenberg, Balzers
Referent/-in:
Maria Pelusi, Philosophin, Berufsfachschullehrerin, www.gemeinsamdenken.com
Kosten:
CHF 130.-
Hinweise:
Wir bitten um Anmeldung bis 20. Dezember, Lehrpersonen melden sich bitte direkt über www.wfl.li an.
Anmelden
Archiv