Livia Amstutz, Bibliothekarin und Fahrradweltreisende
Jacqueline Beck, Tanzpädagogin
Matthias Brüstle, Psychologe, Absolvent CAS Dementia Care, GF Demenz Liechtenstein
Dr. Andreas Brunhart, Forschungsbeauftragter Volkswirtschaft und Leiter Angewandte Wirtschaftsanalyse im LI-Institut
Klaus Biedermann, Historiker
Stefan Bauer, Homöopathische Praxis in Chur, Dozent für klassische Homöopathie, langjährige Vortragstätigkeit im In- und Ausland.
Jana Bickhard Bottinelli, Yogalehrerin und MBSR-Trainerin
Dr. theol. Beate Boes, Pastoralassistentin und Ehe- und Familientherapeutin
Dr. Fritz Brugger, Direktor vom NADEL, Center for Development and Cooperation der ETH Zürich
Mirco Deflorin, zertifizierter ensa Instruktor
Dr. phil. Cornel Dora, Historiker und Anglist, Stiftsbibliothekar von St. Gallen
Karin Frommelt, unterrichtet seit 20 Jahren den Orientalischen Tanz, Beckenbodentraining und Meditationen
Hansjörg Frick, Verein für Männerfragen, engagierter Vater und Mann
Gabi Fessler, Logopädin, Feldenkrais Lehrerin
lic. rer. publ. Ursula Finsterwald, Head Group Sustainability Management der LGT
Karl Fleischmann, ehemaliger Dozent an der ETH Zürich, an der Moshi University am Kilimanjaro und an der University of Seychelles
Danielle Feger, Positive Psychologie Coach und Wellbeing Trainerin
Bruno Fluder, Leiter Haus Gutenberg, Theologe, Bibliodramaleiter
Ursula Frischknecht, langjährige Präsidentin von Mindfulness Swiss, MBSR- und MSC-Lehrerin
Renate Frommelt,
Erich Guntli, Pfarrer der kath. Seelsorgeeinheit Werdenberg
Prof. Dr. Marc Gottschald, Direktor des Centers für Philanthropie
Barbara Bischof Gantner, MSc, Dipl. Gesundheits- und Krankenschwester, Pflegedienstleiterin, Praxisbegleiterin für Basale Stimulation®
Corina Gantner, Heilkräuterfachfrau, Stressregulationstrainerin
Jacqueline Germann, Primarlehrerin mit 30 Jahren Schulerfahrung, spezialisiert in Begabtenförderung
Jürgen Golmejer,
Simon Greuter, Jurist, Ökologe und Politikwissenschaftler mit Weiterbildung in interreligiöser Theologie
Dr. Peter Geiger, Historiker, Präsident „Unabhängige Historikerkommission Liechtenstein Zweiter Weltkrieg“
Renate Gebele Hirschlehner, studierte Germanistik, Theologie und Philosophie
Julia Hagen, Tanztherapeutin HKiT® in eigener Praxis
Dirk Harms, Evangelischer Theologe, Theaterpädagoge, Bibliodramaleiter GfB
Dr. theol. Stefan Hirschlehner, Theologe und Philosoph
Martina Hug, Sängerin, Chorleiterin, Gesangslehrerin
Sami Kajtazaj, Studium der Kirchenmusik
Prof. Dr. Helga Kohler-Spiegel, Hochschulprofessorin für Human- und Bildungswissenschaften an der PH Vorarlberg, Psychotherapeutin und Lehrtherapeutin, Supervisorin, Theologin
Bruder Andreas Knapp, Dr. theol., Priester und mehrfach ausgezeichneter Autor und Lyriker
Christel Kaufmann, freischaffende dipl. Katechetin
Andreas Langhammer, Handwerksmeister, Ausbilder in der Feldenkrais Methode, Tai Chi Lehrer im Yang Stil
Laura Lampert, Vorkursabsolventin der Kunstschule Liechtenstein
Maria Linter, Hypnosetherapeutin, Therapeutin Systemisches Familienstellen, Polyvagal Therapeutin
Dr. Alice Inauen Lehner, Dozentin im Studiengang Bachelor of Science in Gesundheitsförderung und Prävention (ZHAW), ensa-Instruktorin, Arbeits- und Organisationspsychologin
Prof. Dr. Marco J. Menichetti, Dekan der Liechtenstein Business School, Universität Liechtenstein
Dr. Jens Martignoni, leistet Pionierarbeit in der Erforschung und Entwicklung neuer Währungen und alternativer Wirtschaftsformen
Dr. Roman Mezzasalma, Kommunikationsberater und Eventmoderator, zuvor war er rund 12 Jahre beim SRF – Schweizer Radio und Fernsehen tätig, zuletzt als Leiter Redaktion Wirtschaft TV, er studierte Volkswirtschaftslehre
Elisabeth Moers, Künstlerin, Studium Schule für Gestaltung und Kunst, Zürich
Marianne Mullis, Yogalehrerin
Daniela Merz, CEO der Sozialfirma DOCK Gruppe AG, Stiftungsrätin der Förderstiftung E. Fritz und der Yvonne Hoffmann-Stiftung
Christiane Meyer-Stoll, Chefkuratorin Kunstmuseum Liechtenstein
Dr. Christian Neuhäuser, Prof. politische Philosophie TU Dortmund
Elke Nestler-Schreiber, Synapsencoach, Gehirnfitnesstrainerin
Monika Otto,
Theresia Perauer,
Maria Pelusi, Philosophin und Berufsfachschullehrerin
Maria Regli, freischaffende Theologin, Ritual- & Prozessbegleiterin
Stephan Redtmann, Dipl. Fachtherapeut für Entspannungsmedizin, Dipl. Fachmann für Logotherapie und Existenzanalyse
Tanja Renner, Pilates Expert Trainerin und Körpertherapeutin
Andrea Rothenberger, Atemtherapeutin nach Ilse Middendorf, Komplementärtherapeutin mit eidg. Diplom, Supervisorin
Dr. Jan-Uwe Rogge, Dr. Jan-Uwe Rogge arbeitet seit 1985 als Familien- und Kommunikationsberater und gehört zu den erfolgreichsten Autoren zu den Themen Kinder und Erziehung in Deutschland.
Dr. med. Mona Ranacher, Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie FMH, Akupunktur-TCM, Ayurvedamedizin
Martin Stocker, tätig beim Sachwalterverein Liechtenstein
Heinrich Senti, Verein für Männerfragen, engagierter Vater und Mann
Dr. Gottfried Matthias Spaleck, Arzt für Psychotherapeutische Medizin
Margot Sele, dipl. Pädagogin, Entspannungstrainerin, Ernährungsberaterin TCM
Michael Steuer, Theologe, Msc. Interpersonal Communication, lizenzierter paarlife Kursleiter
Esther Salzgeber, Dipl. Augentherapeutin, Dipl. Sehtrainerin/CH
Ralph Tharayil, 1986 als Sohn südindischer Eltern in Liestal geboren, studierte Geschichte, Medien- und Literaturwissenschaft in Basel, währenddessen Arbeit als Journalist, Autor, Performer und Musiker
Andrea Vonbun, Lehrerin für Lu Jong und Achtsamkeitsmeditation
Wilfried Vogt, Ornithologe
Andreas Weber, Biologe, Ökophilosoph und Schriftsteller, Universität der Künste, Berlin
Dr. theol. Carsten Wolfers, Diakon in der Pfarrei Sevelen
Bernd Wurster, Ornithologe
Andreas Zumach, Journalist und Publizist