Christliche Lebenskunst
Von der Gegenwart bis zur Antike und zurück in die eigene Spiritualität
«Die Kunst zu leben» kennt man heute oft unter fremden Namen wie dem dänischen «Hygge» oder dem japanischen «Ikigai». Sie hilft mir, meines eigenen Glückes Schmied zu sein. Als Spiritualität kann Lebenskunst mir helfen, meinen Glauben mit Kopf, Hand und Herz selbst zu gestalten. Sie wird zur Selbst-Seelsorge.
Im Verlauf des Tagesseminars werden die vielfältigen Gesichter von «Lebenskunst» erkundet und ihre wesentlichen Elemente herausgeschält. Auch in der Bibel ist sie zu finden und wurde in der christlichen Tradition gepflegt. Die Erfahrungen von 2000 Jahren christlicher Spiritualität können helfen, die ganz eigene Lebenskunst weiter zu entwickeln.
Carsten Wolfers schlägt Brücken zwischen Theologie und Philosophie (Michel Foucault u.a.). Er arbeitet mit Bildern, Texten, Gruppenarbeiten und gibt immer wieder kurze Inputs.


Eine Veranstaltung in Kooperation mit Brot und Rosen.
Wir bitten um Anmeldung bis 8. März.