Gesellschaft

Ist die Psyche eine Pflanze?

Vortrag und Gespräch zur Finissage der Ausstellung «Parlament der Pflanzen II»

Heute weiss man: Pflanzen sind keine Dinge, sondern Wesen, die kommunizieren, mit ihren Sinnen wahrnehmen und ein Sozialleben pflegen. In vieler Hinsicht gleicht das Leben der Blumen und Bäume unserem eigenen. Und dann sind sie wieder ganz anders: an einem Ort verwurzelt, essbar, vergänglich. Wir ernähren uns von ihnen - und geben ihnen mit unserem Atem Nahrung. Was lässt sich von den Pflanzen über unsere Existenz lernen - und über eine Biosphäre, in der alles mit dem anderen verbunden ist?

(Bild: Mariana Lacerda, Rivane Neuenschwander, Eu sou uma arara, 2022 (Filmstill) © Eduardo Ortega)

Andreas Weber
Biologe, Ökophilosoph und Schriftsteller, Universität der Künste, Berlin
→ Zur Webseite
Bruno Fluder
Leiter Haus Gutenberg, Theologe, Bibliodramaleiter
→ Zur Webseite
Datum
Sonntag, 22. Oktober 2023, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Ort
Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz
Beitrag
Es gilt der normale Museumseintritt.
Hinweise

Für Teilnehmende am Seminar "Wildes Denken - Wildes Fühlen" ist der Eintritt inkludiert.

In Kooperation mit dem Kunstmuseum Liechtenstein.

Keine Anmeldung erforderlich.


Veranstaltung teilen: