Literaturclub moderiert von Anna Ospelt
Im Literaturclub lesen wir gemeinsam einen Roman oder eine Erzählung, diskutieren darüber und teilen unsere Freude am Lesen.
Diesen Herbst widmen wir uns drei Büchern, welche die eigene Herkunft thematisieren.
25. September 2023
«Edgar und die anderen» von Michael Donhauser ist eine wunderbar spannende Geschichte einer Kindheit und Jugend in Vaduz, wo der Schriftsteller Michael Donhauser 1956 geboren wurde und sein Erzähler Georg aufwächst. Mit seiner Genauigkeit und Sprachkunst erhebt Michael Donhauser die alltäglichen Erlebnisse des Kindes zu etwas Gemeingültigem.
30. Oktober 2023
«Die Bagage» von Monika Helfer ist ein autobiografischer und autofiktionaler Roman, der in Vorarlberg im Ersten Weltkrieg spielt. Wie Monika Helfer vom Leben ihrer Großeltern erzählt und die wenigen eigenen Erinnerungen durch überlieferte "Bausteine" anreichert, findet Deutschlandfunk-Rezensent Michael Opitz "dicht und klug komponiert" sowie flüssig zu lesen.
4. Dezember 2023
Mit «Nimm die Alpen weg» hat Ralph Tharayil ein starkes Erzähl-Début hingelegt. Es erzählt aus der Perspektive eines namenlosen Geschwisterpaars die Geschichte einer Kindheit in der Schweiz. Die Schriftstellerin Julia Frank meint dazu: "… Wir wollen nicht mehr aufhören zu lesen: diese Alpen. Was für ein Glück für die Literatur."

Beim Erwerb der Bücher bei den Buchhandlungen Bücherwurm oder Omni erhalten Sie 10% Rabatt. Stichwort: Literaturclub Haus Gutenberg
Wir bitten um Anmeldung.