Spiritualität

Musizieren für den Frieden

Den Wunsch nach Frieden solidarisch in die Welt tragen - mal laut, mal leise.

Gemeinsam gegen die eigene Ohnmacht ansingen - mal in Moll, mal in Dur.
Musik hat die Kraft, Herzen zu berühren und einen Weg zu Versöhnung und Heilung zu öffnen.

Wir erleben bewegende Melodien und spüren die Magie der Musik, die Brücken zwischen Kulturen und Religionen schlägt. Dieser Abend, präsentiert vom Runden Tisch der Religionen Liechtenstein, ist Teil der «Woche der Religionen».

«Musizieren für den Frieden» - ein Abend, der Herzen verbindet und Hoffnung schenkt.

Unter Mitwirkung von: Okryleni (Chor ukrainischer Schutzsuchender), dem Liechtenstein Hope-Gospelchor-Projekt, dem Ökumenischen Chor Vaduz, Hanzala Özmen (muslimischer Kantor), Combo Santo (Mundharmonika), Iris Engelfried-Meidert (Piano), Christel Kaufmann (Veeh-Harfe), Barbara Konrad-Büchel und Bruno Fluder.

Datum
Sonntag, 12. November 2023, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ort
Haus Gutenberg, Balzers
Beitrag
Freier Eintritt, Kollekte zu Gunsten von Opfern von Naturkatastrophen und Krieg im Grenzgebiet Syrien/Türkei
Hinweise
Keine Anmeldung erforderlich
anschliessend Apero
Veranstaltung teilen: