Gesellschaft
Spiritualität

Politische Konflikte und Religionen


Religion ist selten die einzige Ursache von politischen Konflikten, aber sie hat ein grosses Potential Konflikte zu verschärfen oder zu befrieden. Wie lässt sich diese Ambivalenz erklären, da doch die Sehnsucht und das Streben aller Religionen auf den inneren und äusseren Frieden der Menschen ausgerichtet sind? Und wie können die friedensfördernden Potentiale von Religionen aktiviert und die konfliktverschärfenden Potentiale in Zaum gehalten werden?

Hier der Link zu einem wertvollen Artikel der Referentin zum Thema.

Datum
Montag, 21. Oktober 2024, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ort
Haus Gutenberg, Balzers
Beitrag
CHF 20, Abendkasse
Hinweise
Wir bitten um Anmeldung.
Veranstaltung teilen: