Vorsorge im Alter
Sich organisatorisch und emotional gut auf den letzten Lebensabschnitt vorbereiten
Dass unser Leben endlich ist, ist vielen Menschen nicht erst seit Corona bewusst. Um den Angehörigen viel Verantwortung abzunehmen, gilt es Themen wie Testament, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und finanzielle und organisatorische Angelegenheiten rechtzeitig zu regeln. Aber auch die emotionale Seite ist wichtig. Die Beschäftigung mit dem schwierigen Thema Sterben kann es uns leichter machen loszulassen, gelassener darauf zuzugehen und alles Wichtige rechtzeitig zu bestimmen.
Dieser Abend informiert über alle wichtigen Themen rund um einen Todesfall/Handlungsunfähigkeit wie Testament, Patientenverfügung, Organspende, Vorsorgevollmacht, Wünsche für das Ableben, Vorsorgeordner des Seniorenbundes, Bestattungsmöglichkeiten, Behördengänge, Nachlassregelung und vieles andere mehr. Angehörige erfahren Entlastung für den Umgang mit einem Todesfall.







