Einführungskurs Ornithologie
Welcher gefiederte Freund sitzt da eigentlich am Futterhäuschen?
Und wer singt dir im Frühling schon frühmorgens ein Ständchen?
Im 12-teiligen Grundkurs des Liechtensteinischen Ornithologischen Landesverbands gehst du diesen Fragen auf den Grund. Du lernst, die häufigsten Vogelarten unserer Region zu erkennen – nicht nur auf Bildern, sondern draussen in der Natur.
Neben spannenden Bestimmungstipps erhältst du auch einen Einblick in das faszinierende Leben der Vögel: wie sie leben, was sie fressen, warum sie singen – und wie du sie immer besser unterscheiden kannst. Mach dich bereit für eine Reise in die Welt der einheimischen Vögel – sie wird dich zum Staunen bringen!
Daten 2026: Theorie Montag (6x) plus Exkursion Samstag (6x)
Vögel am Wasser 1: 09. Februar / 14. Februar
Vögel im Wald 1: 09. März / 14. März
Vögel im Siedlungsraum + in Parks & Gärten: 13. April / 18. April
Vögel im Wasser 2: 04. Mai / 09. Mai
Vögel im Kulturland + im Wald 2: 18. Mai / 23. Mai
Vögel im Gebirge: 08. Juni / 13. Juni
Geleitet und begleitet von Alexander Wanger, Feldornithologe und Bernd Wurster (nur Exkursionen)


Wir bitten um Anmeldung bis 26. Januar 2026
Mindestalter 14 Jahre, keine Vorkenntnisse nötig.
In Zusammenarbeit mit dem Liechtensteinischen Ornithologischen Landesverband